![]() |
![]() |
![]() |
Alpsommer |
||
Unsere Tiere, (Mutterkühe, Kälber und Stier) verbringen den Sommer auf der Mutterkuhalp im Etzlital, Gde. Bristen. Zusammen mit dem Vieh von vier anderen Bauern, wohlbehütet von einem Alphirt, weilen sie während ca. 100 Tagen auf dieser Genossenschaftsalp. |
![]() |
![]() |
Nach einer ca. 1 1/2 Std. Fahrt mit dem Tiertransporter und 1 Std. Fussmarsch ereichen die Tiere die Alp und geniessen das saftige Gras und die herrliche Alpenluft. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Die Tiere auf der Alp leben wie Nomaden. Weil die Alp in viele kleine Stafel eingeteilt ist, ziehen sie immer wieder weiter zum nächsten Stafel. |
![]() |
![]() |
Dabei meistern sie auch sehr unwegsames Gelände. |
![]() |
![]() |
Am Morgen des Alpabtrieb auf der Alp. |
![]() |
![]() |
Geduldig warten die Tiere unten im Tal auf den Tiertransporter und somit auf die Reise zum Heimbetrieb |
![]() |
![]() |
Dem Lastwagen entstiegen und mit vollem Elan auf die Herbstweide |
![]() |
![]() |
Wieder zurück auf der Herbstweide. Ein schöner Alpsommer ist abgeschlossen. |
![]() |
![]() |
Zum Seitenanfang |
||
. |